Der neu gewählte Vorstand an der Jahreshauptversammlung
Unser aktueller Vorstand wurde im November 2021 gewählt.
Weiterhin Vorsitzende ist Emelie Knöpfle. Unterstützung erfährt sie von ihren Stellvertreter*innen Annabelle Sonn und Nico Fatebene. Komplettiert wird der Vorstand von den Beisitzer*innen Jan Rahner, Dana-Giulia Seifermann , Sebastian Wald, David Reiß und Vanessa Bluhm.
Wir freuen uns auf ein neues Arbeitsjahr ❤️
Kreisvorsitzende Emelie Knöplfe
Ich bin Emelie und ich bin 22 Jahre alt.
Ich bin 2017, nach meinem Abitur, der SPD beigetreten und darf seit 2018 Kreisvorsitzende der Jusos RaBaBa sein.
Außerdem bin ich Gemeinderätin in Gernsbach und Landesausschusspräsidin der Jusos Baden-Würrtemberg.
Mein Herzensthema ist Bildungspolitik, dabei möchte ich vor allem, dass Bildung unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ist. Zudem mache ich mich für die Rechte von Azubis stark, denn ihnen wird leider oftmals weniger Wert als Studierenden beigemessen.
Lieblingspolitikerin: Katarina Barley
Lieblingslied: „Du kannst das“ von Max Giesinger
Lieblingsort: New York City
Stellvertretender Kreisvorsitzender Nico Fatebene
Ich bin Nico Fatebene, 22 Jahre alt und bin Polizist.
Seit 2018 bin ich Mitglied der SPD und seit November 2021 wiedergewählter stellvertretender Vorsitzender der Jusos Rastatt/Baden-Baden.
Unsere Gesellschaft lebt von der Vielfalt, der Individualität und der Demokratie.
Deshalb engagiere ich mich politisch, um das Erkämpfte zu erhalten und unsere Gesellschaft sozial gerechter und offener werden zu lassen. Keine*r darf mehr benachteiligt werden.
Stellvertretende Kreisvorsitzende Annabelle Sonn
Ich bin Anna, 22 Jahre alt und studiere Chemie.
Seit 2016 bin ich Mitglied der SPD und seit 2017 stellvertretende Kreisvorsitzende der Jusos RaBaBa. Ich kämpfe leidenschaftlich für eine progressive, gerechte Gesellschaft und eine Umweltpolitik, die es verdient hat so genannt zu werden.
Beisitzerin Dana-Giulia Seifermann
Ich bin Dana-Giulia, 23 Jahre alt und studiere Unternehmertum im Master.
Ich bin im Kreisvorstand der Jusos seit 2021. Mitglied in der SPD bin ich seit Ende 2015, war aber lange schon mit der Partei verbunden, da enge Familienmitglieder bereits länger Genoss*innen waren. Darüber hinaus bin ich 2. Vorsitzende im Ortsverein Ottersweier und aktiv in der Hochschulpolitk meiner Universität.
Meine Herzensthemen sind eine gerechte, diverse und tolerante Gesellschaft, in der jede*r willkommen ist und teilhaben kann. Insbesondere der intersektionale Feminismus ist ein Kernthema für mich. Mobilität ist besonders im ländlichen Raum ein Thema, mit dem ich mich ebenfalls beschäftige. Als Kind, das in Grenznähe aufgewachsen ist, ist auch Europa ein leidenschaftliches Thema für mich.
Beisitzer Jan Rahner
Ich bin Jan, 19 Jahre alt und mache aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich der Suchthilfe.
Mitglied in der SPD bin ich seit dem Frühjahr 2018 und seit November des selben Jahres im Kreisvorstand der Jusos Rababa aktiv.
Politisiert hat mich die sogenannte Flüchtlingskrise rund um das Jahr 2015. Das Schicksal der von Flucht und Vertreibung betroffenen Menschen hat mich damals dazu bewegt, für ein tolerantes und freudiges Miteinander mit allen Menschen anzupacken.
Heute bin ich überzeugter Sozialdemokrat, weil ich mich unteranderem für sozial schwächer gestellte Menschen einsetzen, für eine bunte, tolerante und vielfältige Gesellschaft einstehen und für ein geeintes und vereintes Europa kämpfen möchte.
Beisitzerin Vanessa Bluhm
Ich bin Vanessa Bluhm, bin 27 Jahre alt und gelernte Industriekauffrau.
Ich bin seit 2017 Mitglied in der SPD und seit 2019 Mitglied im Kreisvorstand der Jusos.
Ich bin in die SPD eingetreten um mich politisch für eine sozialer und gerechtere Gesellschaft stark zu machen.
Beisitzer Sebastian Wald
Beisitzer David Reiß
Ich heiße David Reiß, komme aus Loffenau und gehöre mit meinen 27 Jahren schon eher zum alten Eisen in unserem Kreisverband.
Mitglied der SPD und der Jusos bin ich seit 2013 und seit vergangenem Dezember Beisitzer im Team des Juso Kreisvorstands Rastatt Baden-Baden. Neben dieser neu gefundenen Hauptbeschäftigung studiere ich in Dresden internationale Beziehungen und unterhalte in alter sozialdemokratischer Tradition gute Kontakte zu den dortigen Genossen. Durch dieses Studium liegt das inhaltliche Zentrum meiner politischen Arbeit und Expertise insbesondere im Bereich von Außen-, Wirtschafts- und Europapolitik. Politik in einer demokratischen Gesellschaft ist immer das ständige Aushandeln der Frage: „Wie wollen wir morgen zusammen leben?“ In dieser Diskussion möchte ich gerade als dann doch noch verhältnismäßig junger Mensch eine Stimme haben. Nicht nur eine, die ich alle vier Jahre abgeben darf, sondern eine, mit der ich mich fortlaufend einmischen kann. Gerechtigkeit, Emanzipation und Teilhabe an politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Gütern halte ich dabei für essentielle Werte, von denen ich mich in dieser Debatte leiten lassen möchte. In keiner anderen Partei sehe ich so viele andere engagierte Menschen, denen es in ihrer politischen Arbeit ähnlich geht. So steht für mich außer Frage, die Sozialdemokratie, die SPD ist meine politische Heimat, hier bringe ich mich, mein Wissen und meine Ideen gerne ein.